Switzerland Marathon Light 2015: Einmal rund um den Sarnersee

IMG_0915Bild vom Switzerland Marathon Light 2014 (Foto: alphafoto.com)

Anfangs September liefen wir zum zweiten Mal den Switzerland Marathon Light rund um den Sarnersee in der Schweiz. Ein Halbmarathon, der 2014 auf Initiative von Viktor Röthlin, Marathon Europameister 2010 in Barcelona, gestartet wurde. Die Strecke verläuft auf Asphalt einmal um den See mit wunderschönen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Landschaftlich ein sehr empfehlenswerter Lauf!

image1

Der Lauf startete am Sonntagmorgen um 11 Uhr. Das Wetter war etwas bewölkt, die Temperatur lag bei ca. 15 Grad Celsius. Ideales Laufwetter also. Der Start erfolgte im Dorf in Sarnen, nicht weit weg vom Festgelände. Beim Überqueren der Startlinie klatschte Viktor Röthlin die Läufer ab und schickte sie mit viel Energie auf die Strecke.

image5

Von Sarnen läuft man auf der von Zuschauern gesäumten Hauptstrasse nach Sachseln, wo schon viele Musikgruppen und Zuschauer auf die Läufer warteten und sie beklatschten und motivierten. Am Ende von Sachseln gab es auch schon die erste Verpflegungsstelle mit Wasser und Isostar. Dort traf ich dann auch auf den 2h30min-Pacemaker. Es gab Pacemaker für verschiedene Zielzeiten und auch die langsameren Läufer wurden nicht vergessen. Es gab auch 2h-, 2h15min- und 2h30min-Pacemaker für den Halbmarathon. Super auch für uns langsame Läuferinnen und Läufer! Ich lief eine Weile lang mit dieser kleinen Gruppe um den Pacemaker mit und lernte dabei einige nette Läuferinnen kennen. Unter anderem Renate, die wie ich den New York City Marathon 2014 gelaufen ist. Und wir überquerten die Ziellinie fast gleichzeitig, doch kennen gelernt haben wir uns erst in Sarnen. Und sind schon in der Planung für ein neues Projekt: Jungfrau Marathon für langsame Läuferinnen…

IMG_6391

Von Sachseln führte die Strecke weiter nach Giswil, wo nach einem kurzen Bogen (um die 21.1km voll zu bekommen) der Weg zurück nach Sarnen führte. Jedoch am anderen Seeufer entlang. Nun begann der schönere Teil der Strecke, jedenfalls meiner Meinung nach. Es wurde etwas hügeliger, die Strecke führte auch mal durch den Wald und immer wieder hatte man wunderschöne Ausblicke auf den See und die Berge. Und unterwegs gab es immer wieder Musikgruppen zu hören. Ländlermusik, Alphorngruppen, Schulbands, Guggenmusik, für jeden war etwas dabei. Verpflegungsstellen gab es auch genügend, eine sogar mit Isostar Gel, damit man nochmals Energie für den Schlussspurt tanken konnte.

IMG_0881

Die Strecke führte weiter nach Wilen, mit einer schönen Steigung, und von dort wieder nach Sarnen. In Sarnen liefen wir nochmals einen Bogen durchs Dorf, bevor wir die letzten Meter unter die Füsse nahmen, um im Stadion im Seefeld, also gleich neben dem See, ins Ziel zu laufen. Dort wartete reichlich Verpflegung in flüssiger Form auf die Läufer, Rivella, Isostar, Red Bull, alkoholfreies Bier… Rund ums Festgelände konnte man sich verpflegen, die Stände der Läuferexpo besuchen, Fotos mit Viktor Röthlin schiessen, ein Konzert geniessen oder der Siegerehrung beiwohnen. Der schnellste Läufer lief übrigens einen neuen Streckenrekord, unter einer Stunde für den Halbmarathon. Schnelle Zeiten sind also möglich auf dieser Strecke.

Neben dem Halbmarathon war es auch möglich, 10km zu laufen. Und für die Schüler gab es ein Klassenduell. Für den Startpreis von CHF 50 (Halbmarathon) bekam jeder Läufer ein schönes Laufshirt von asics, eine Isostar-Plastikflasche, diverse Müsterli, Gutscheine, ein Laufsäckli, natürlich einen Startplatz inkl. Verpflegung, musikalische Unterhaltung auf der Strecke sowie im Ziel. Eine tolles Angebot. Zudem wurde für die Reisenden mit Auto ein Shuttlebus vom Parkplatz in Kägiswil zum Start angeboten. Sehr gute Organisation! Und nach dem Lauf konnte man Bilder sowie ein Video von sich als Läufer anschauen. Das wirklich schön gestaltete Video konnte man auch gleich auf Facebook teilen. Coole Sache!

Ich war letztes Jahr schon dabei und ich werde auch nächstes Jahr wieder dabei sein! Ihr auch? Nächstes Jahr findet übrigens auch die Schweizer Meisterschaft im Halbmarathon gleichzeitig statt!

Mehr Infos zum Lauf gibt es auf http://www.switzerlandmarathonlight.ch

Switzerland Marathon Light

Bild vom Switzerland Marathon Light 2015 (Foto: ascics / Ochsner Sport)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s